24-Stunden-Aktion der Jusos – 18. bis 19. August 2006

Die Jusos in der SPD führten von Freitag auf Samstag wie jedes Jahr ihre „24-Stunden-Aktion“ durch. Rund um die Uhr informierten die Jungsozialisten (Jusos) die Bürger und vor allem Erstwähler an ihrem Stand über die Kommunalwahl am 10.September und warben für die SPD und ihre Kandidaten. Mit dabei: SPD-Oberbürgermeisterkandidat Friedhelm Possemeyer.

SPD-Jugend hielt Wahlkampf-Stand rund um die Uhr besetzt!
Dr. Friedhelm Possemeyer im Gespräch mit Braunschweiger Bürgern
Nach 24 Stunden: Geschafft!
„Es war anstrengend, aber es hat vor allem wieder viel Spaß gemacht“, erklärte Juso-Chef William Labitzke nachdem am Samstag um 16 Uhr das Ziel erreicht war: 24 Stunden hielten die Mitglieder der SPD-Jugendorganisation ihren Informationsstand auf dem Kohlmarkt besetzt.
Sinn und Zweck der Aktion: „Wir wollten mit unser Rund-um-die-Uhr-Präsenz darauf aufmerksam machen, dass am 10.September die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl stattfindet und die SPD dafür gut aufgestellt ist“, sagte Juso-Vorstandsmitglied Stefan Hillger. Viele Jusos, die selbst für den Bezirksrat oder den Rat der Stadt kandidieren, diskutierten bis in die frühen Morgenstunden mit den zumeist jungen Braunschweigern. „Um genau vier Uhr morgens habe ich es geschafft, jemanden davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, wählen zu gehen. Dann hat es genau noch fünf Minuten gedauert und ich hatte ihn so weit, dass er mir versprochen hat, SPD zu wählen“, berichtete Ratskandidatin Stefanie Friedrich, die für die Nachtschicht eingeteilt war, nicht ohne Stolz.
Höhepunkt der Aktion: Der Besuch von SPD-Oberbürgermeisterkandidat Friedhelm Possemeyer um 23 Uhr. Dieser zeigte sich begeistert: „Das ist eine tolle Aktion der Jusos. Es hat Spaß gemacht mit den Bürgern einmal zu ungewöhnlicher Stunde über Politik zu diskutieren. Wir merken immer mehr, dass unsere Wahlkampf-Inhalte gut bei den Leuten ankommen.“
Fotos: William Labitzke, Nadine HermannText: Steffen Kirsch, William Labitzke