JUSO-Unterbezirkskonferenz 2006

Am Samstag, den 28. Oktober 2006, fand die diesjährige Unterbezirkskonferenz der Braunschweiger JUSOS im Volksfreundsaal der SPD statt. Im Vordergrund standen die Vorstandsneuwahlen. Als Hauptreferentin war Ingrid Eckel MdL, Bildungspolitische Sprecherin der Niedersächsischen SPD-Landtags-Fraktion geladen. Des weiteren wurde der Leitfaden für die kommende Juso-Arbeit sowie weitere weitreichende Anträge verabschiedet.

Ingrid Eckel MdL referiert zum Thema Bildung
William Labitzke eröffnet die Unterbezirkskonferenz der Braunschweiger Jusos und stellte den Rechenschaftsbericht des Vorstandes und die geleistete Arbeit aller Braunschweiger JUSOS seit der letzten Unterbezirkskonferenz vor. „20 Aktive treffen sich jede Woche, um über aktuelle politische Themen zu diskutieren eigene Projekte zu entwickeln sowie Aktionen zu planen“, so Labitzke.
Ingrid Eckel MdL, Bildungspolitische Sprecherin der Landtags-Fraktion im Niedersächsischen Parlament referierte zum Thema „Perspektiven Sozialdemokratischer Bildungspolitik“ und stellte die Jusos auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf ein. Bildung müsse allen Menschen ab der Geburt und unabhängig von Ihrer Herkunft und sozialen Stellung angeboten werden. „Kinder und Jugendliche müssen durch die bestmögliche Bildung Chancen erhalten, sich in der Gesellschaft selbst entfalten und verwirklichen können“, so Eckel.
In der anschließenden Antragsberatung wurde der Leitfaden 2007, der die Arbeitsgrundlage der JUSOS Braunschweig für das nächste Jahr darstellt, einstimmig verabschiedet. Des weiteren wurden weitreichende Beschlüsse wie das strikte nein zu einer möglichen Bahnprivatisierung gefasst sowie Ansprüche an eine Gesundheitsreform aus Juso-Sicht formuliert.
William Labitzke wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen Steffen Kirsch als Stellvertreter, Stefan Hillger als Schatzmeister sowie die vier Beisitzer Stefanie Friedrich, Nadine Hermann, Benjamin Schmidt und Dennis Schreiber.William Labitzke