



In großer Einigkeit wählten die JungsozialistInnen einen neuen Landesvorstand. Neben Wiard Siebels, 28 jähriger Jura-Student aus Aurich, gehören Stefan Hillger, Gabi Kannenberg (beide Braunschweig), Sonja Kapp, Tiemo Wölken (beide Nord-Niedersachsen), Sören Klose (Hannover), Dennis Rhode und Sabine Zimmermann (beide Weser-Ems) dem Vorstand als stellvertretende Vorsitzende an.
Die Jusos konnten sowohl den SPD-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Wolfgang Jüttner, als auch den SPD-Landesvorsitzenden Garrelt Duin auf ihrer Konferenz begrüßen. Beide zeigten sich überzeugt bei der bevorstehenden Landtagswahl wieder eine Mehrheit für die Sozialdemokratie in Niedersachsen erreichen zu können. Jüttner ging insbesondere auf die ideologisch verblendete und völlig rückständige Bildungspolitik der derzeitigen Schwarz-Gelben Landesregierung ein. Mit der SPD werde es eine moderne und fortschrittliche Bildungspolitik geben, so Jüttner. Auch Duin zeigte sich zuversichtlich, er sagte den Jusos Unterstützung bei der Verjüngung der zukünftigen Landtagsfraktion zu.
Der neu gewählte Vorsitzende Siebels rief die Jusos zur Geschlossenheit in der bevorstehenden Wahlauseinandersetzung auf, es müsse Schluss sein mit dem Sozialabbau der Regierung Wulff, die Jusos wollen ihren Beitrag zu einem Wahlsieg der SPD leisten.
So sprachen sich die Jusos unter anderem vehement gegen den von der CDU/FDP-Regierung geplanten Verkauf der niedersächsischen Landeskrankenhäuser aus. „Der Verkauf des Tafelsilbers sei die Bankrotterklärung dieser Regierung“, so Siebels.