Braunschweiger Jusos auf dem SPD Parteitag in Hamburg

Der diesjährige Bundesparteitag der SPD stand ganz im Zeichen des neuen Grundsatzprogrammes. Etwa 400 Delegierte und noch einmal so viele Gäste waren am Wochenende vom 26. bis 28. Oktober 2007 nach Hamburg gereist, um nach knapp 20 Jahren ein neues Grundsatzprogramm und zu allen wichtigen politischen Themen weichenstellende Anträge zu beschließen. Mit dabei auch die Jusos aus Braunschweig.

William Labitzke trifft Erhard Eppler
Dr. Carola Reimann MdB empfängt alle Braunschweiger Gäste
Franz Müntefering schwört alle Genossinnen und Genossen auf das Thema "Gute Arbeit" ein
JUSOS begegnen Klaus Wowereit
Bereits am Freitag, den 26. Oktober, machten sich der Braunschweiger Juso-Chef William Labitzke und Nadine Hermann sowie Landtagskandidat Dietmar Schilff und die Braunschweiger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann auf den Weg nach Hamburg. So konnten wir uns schon einmal ein Bild vom Parteitag machen. Auch hörten wir spannende Reden von Altbundeskanzler Gerhard Schröder und Parteichef Kurt Beck. Die Vorstandswahlen verfolgten wir ebenfalls mit Spannung.
Am Samstag begrüßten wir herzlich eine größere Tagesgruppe aus Braunschweig, die auch die Gelegenheit nutze, dem Parteitag beizuwohnen. An diesem Tag wurden zahlreiche Anträge zu den politischen Themen Arbeit, Familie, Umwelt und Bahn sowie Außen und Sicherheitspolitik debattiert und beschlossen. Highlight war der Leitantrag „Gute Arbeit“, der in den Wochen vor dem Parteitag für Aufregung gesorgt hatte.
Bundesarbeitsminister Franz Müntefering hielt hierzu eine mitreißende Rede, bei der er in seiner unnachahmlichen Art erklärte, was „Gute Arbeit“ bedeutet und warum wir Sozialdemokratinnen für dieses Thema kämpfen müssen. Nach lang anhaltenden „Standing Ovations“ wurde dieser Antrrag mit einer überwältigenden Mehrheit beschlossen.
Nach monatelangen Diskussionen um den „Bremer Entwurf“ – von der untersten bis zur obersten Ebene – und zahlreichen Änderungsanträgen, wurde ein neuer Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der SPD den Delegierten zur Abstimmung vorgelegt. Auch wir Jusos Braunschweig haben aktiv an dieser Diskussion mitgewirkt. Bereits im Frühjahr übten wir eine ausführliche Kritik am „Bremer Entwurf“ und formulierten daraus Änderungsanträge für ein neues sozialdemokratisches Grundsatzprogramm. Sonntag war es nun soweit: die SPD hat das neue Grundsatzprogramm – das „Hamburger Programm“ – beschlossen und somit die Politik für die nächsten Jahre aufgezeigt.
Ein rundum gelungenes Wochenende – nicht nur für uns Jusos. Wir waren dabei, als ein Teil sozialdemokratische Geschichte geschrieben wurde! Begeistert waren wir auch, ranghohe SPD-Politiker wie Kurt Beck, Franz Müntefering, Ehrhard Eppler, Klaus Wowereit oder Frank-Walter Steinmeier formlos ungezwungen auf den Fluren begegnet zu sein und das eine oder andere Wort mit Ihnen gewechselt und nette Fotos gemacht zu haben.