

Schilff und die Jusos starteten ihre Kneipentour im Braunschweiger Uni-Viertel. Stets machten die Jusos auf die prekäre Lage des Bildungssystems in Niedersachsen aufmerksam und betonten, dass die Schwarz-Gelbe Landesregierung unter Christian Wulff dafür zur Verantwortung gezogen werden müsse. Gerade die Forderung der niedersächsischen SPD zur Abschaffung der Studiengebühren fand insgesamt einen positiven Anklang – sowohl bei der jungen als auch bei der älteren Generation. Schilff ging diesbezüglich auf Fragen und Anregungen der interessierten Kneipenbesucher ein: „Bildungsbarrieren müssen abgebaut werden, um allen Menschen gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Deshalb muss Bildung kostenfrei ab der Geburt angeboten werden, um gleiche Startchancen für alle zu ermöglichen!“
Den interessanten Abend ließen die Jusos auch diesmal in einer gemütlichen Sitzrunde ausklingen, bei der sich alle Jusos einschließlich Dietmar Schilff wiederfanden. Alle Beteiligte stellten fest, dass es ein durchaus erfolgreicher Abend war und die Themeninhalte viele potentielle Wähler überzeugt haben. „Aktionen wie diese zeigen, dass sich die Bürger Niedersachsens von unseren Ideen und Vorschlägen, wie man soziale Gerechtigkeit in Niedersachsen wieder zurückbringt, durchaus identifizieren können“, stellte Juso-Vorsitzender William Labitzke am Ende des Abends fest. Daher heißt es nun für die Jusos weiterhin, viele Menschen auf unsere Inhalte anzusprechen, damit eine Regierung unter Führung der SPD die Chance erhält, diese durchzusetzen.