

„Die beste politische Arbeit ist nur halb so viel wert, wenn wir es nicht schaffen, unsere Positionen nach außen zu tragen“, leitete der Politikwissenschaftler Steffen Kirsch seinen Vortrag ein. Denn wer in unserer pluralistischen Gesellschaft Interessen vertreten will, der benötigt die Medien. Fragen wie „Welche Formen der Öffentlichkeitsarbeit gibt es?“, „Wie schreibe ich einen Presseartikel?“, und „Wie schaffe ich es in die Zeitung?“ wurden geklärt. Im Anschluss konnten alle Seminarteilnehmer sich selbst an einer Pressemitteilung üben.
Im zweiten teil des Seminars wurden die Grundlagen einer guten Organisationsarbeit gelegt. Wunsch vieler Jusos war es zu helfen, Aktionen und Veranstaltungen zu planen und vorzubereiten. Der Braunschweiger Juso-Vorsitzende William Labitzke stellte Methoden vor, wie jede Planung gelingen kann. Gemeinsam wurde im Anschluss an praktischen Beispielen geprobt, wie die „24-Stunden-Aktion“ oder ein „Roter Salon“ von der Pike auf geplant und vorbereitet werden kann.