



Kaum angekommen in Nürnberg stärkten sich die Braunschweiger JUSOS mit deftigen Fränkischen Spezialitäten für einen JUSO-Nachtinfostand am Nürnberger Hauptbahnhof. Ziel der Aktion war es, mit unzähligen jungen Menschen – aus dem Nünberger Umland kommend oder auf den Nach-Hause-Bus wartend – ins Gespräch zu kommen und sie für eine Stimme für die Bayern-SPD zu überzeugen. Dabei wurden nicht nur Informationen ausgetauscht sondern für viele Interessierte die Wartezeit mit einem kühlen Getränk verkürzt.
Am Sonnabend machten sich die JUSOS dann zum Sommerfest der SPD in Ansbach auf. Als hochkarätige Gäste wurden Franz Maget, Spitzenkandidat der Bayern-SPD, und Franz Müntefering, designierter SPD-Chef, erwartet. Gespannt warteten über 600 Besucher auf die Hauptredner und sie wurden nicht enttäuscht. Franz Maget machte unmissverständlich klar, dass es Zeit für einen Wechsel in Bayern sei: eine verfehlte Bildungspolitik mit einem schülerunfreundlichen Turbo-Abitur, das Desaster um die Bayern-LB, das Tranrapid-Finanzierungsloch und schlußendlich das Theater um die Stoiber-Nachfolge – dafür müsse die CSU gerade stehen. So zeigte Franz Müntefering den Besuchern auch prompt die Lösung für das Problem auf: „Ein Franz Maget ist 1000 Mal besser als Beckstein und Huber zusammen – deshalb geben sie am 28. September der Bayern-SPD und somit Franz Maget ihre Stimme!“.
Am Abend fand die Aktion „Bayern wird Rot!“ statt. Nach einer Kneipentour sorgen die JUSOS für ein imposantes Farbenspiel in der Nürnberger Innenstadt: unzählige rote Knicklichter wurden verteilt und ließen die Stadt rot aufleuchten! Spätestens jetzt war allen Wählern klar: Bayern muss rot werden! Im Anschluss trafen sich alle Wahlkämpfer wieder zum Nachtinfostand am Hauptbahnhof.
Nach einem ausgiebigen Sonntags-Brunch machten sich die JUSOS auf zu einer Sightseeingtour. Neben dem Hauptmarkt mit Frauenkirche, dem Opernhaus und dem „Schönen Brunnen“ war der Besuch der Kaiserburg der Höhepunkt der historischen Stadtrundganges: hoch über den Dächern von Nürnberg konnten sich die Braunschweiger JUSOS ein Bild von der Schönheit der Fränkischen Landschaft machen. Doch dann hieß es auch schon bald Abschied zu nehmen und auf Wiedersehen zu sagen. Und auf das Wiedersehen sind alle gespannt!Nadine Hermann und William Labitzke