Jetzt neu in Niedersachsen: Juso-SchülerInnen gründen sich in Hannover!

Jusos machen mobil: Am Samstag gründeten sich in Hannover die Juso-SchülerInnen in Niedersachsen neu. Nachdem die Arbeit ein paar Jahre mit halber Kraft lief, geht es jetzt voran. Der neue SchülerInnen-Landesverband hat sich auch gleich ein Sprecherteam gewählt. Die Juso-SchülerInnen gehen jetzt motiviert an die Arbeit - über 40 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen machen mit.

<strong>Großer Zulauf:</strong> Über 40 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen kamen zum Gründungstreffen nach Hannover.
<strong>Neues Sprecherteam:</strong> Friederike Heuer (Garbsen), Marieke Sophie Brandt (Walsrode), Moritz Zimber (Braunschweig), Adrian Schäfer (Hasbergen) und Patrick Ziemke (Hannover) – so setzt sich das neue Sprecherteam zusammen (v.l.n.r.). Haben bei der Gründung mitgeholfen: Die beiden stellvertretenden Juso-Landesvorsitzenden Tiemo Wölken (l.) und Stefan Hillger (r.)
Der Juso-Landesvorsitzende Sören Klose freut sich über die Neugründung: „Jetzt zeigen wir auch an den Schulen wieder Flagge. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Juso-SchülerInnen!“. Stefan Hillger und Tiemo Wölken, beide stellvertretende Juso-Landesvorsitzende, haben das Treffen organisiert und helfen auch in Zukunft den Juso-SchülerInnen: „Da ist richtig Energie drin. Die Juso-SchülerInnen sind hochmotiviert und werden die Schullandschaft aufmischen. Die Schüler-Union kann sich – sofern es sie überhaupt noch gibt – schon mal warm anziehen!“, so Hillger und Wölken.
Moritz Zimber aus Braunschweig, neu gewähltes Mitglied im Sprecherrat der Juso-SchülerInnen: „Das erste Treffen war ein voller Erfolg. Wir werden jetzt alles daran setzen, dass wir in Niedersachsen flächendecken vertreten sind. Die Juso-SchülerInnen werden gerade im bildungspolitischen Bereich nicht nur der Landesregierung Druck machen, sondern auch den Jugendverband und die Partei mit neuen Konzepten berreichern!“