Vor der Europawahl: William Labitzke besucht Wahlkampfauftakt in Berlin

Mit der Auftakt-Veranstaltung „Junge Teams Europa“ gaben die JungsozialistInnen in der SPD am Wochenende vom 7. bis zum 8. Dezember 2009 den Startschuss zum Europawahlkampf 2009. Krönender Abschluss war der Besuch der Europa-Delegiertenkonferenz. William Labitzke nahm als Delegierter für den Bezirk Braunschweig daran teil.

Teilnehmer der Auftakt-Veranstaltung "Junge Teams Europa"
Abends beim Internationalen Presseabend des "vorwärts"
Franz Müntefering eröffnet die Konferenz
Martin Schulz nach seiner Wahl zum Spitzenkandidaten der SPD für die Europawahl am 07. Juni 2009 – FOTO: Johannes Eisele
William Labitzke und Sebastian Finsel treffen SPD-Generalsekretär Hubertus Heil
Über 60 junge sozialdemokratische Aktivistinnen und Aktivisten aus ganz Deutschland nahmen an der Wochenendveranstaltung des Juso-Bundesverbandes teil. In drei Modulen wurden die TeilnehmerInnen darauf vorbereitet, regionale „Junge Teams Europa“ aufzubauen und mit ihnen einen erfolgreichen Europa-Wahlkampf zu gestalten. Die Workshops umfassten die Bereiche „Argumentationstraining“, „Aktionsformen“ sowie „Wie baue ich ein Junges Team auf?“. Die „Jungen Teams Europa“ wollen mit einem aktiven und kreativen Wahlkampf der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) mit ihrem Spitzenkandidaten Martin Schulz zum Sieg verhelfen.
Beim gemeinsamen Essen gab es dann am Abend die Möglichkeit mit Schulz, dem Vorsitzenden der SPE-Fraktion im Europäischen Parlament (EP), ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss konnten die Aktiven beim Internationalen Presseabend der sozialdemokratischen Zeitung „Vorwärts“ den spannenden und zugleich anstrengenden Tag Revue passieren lassen und sich mit Mitstreitern sowie SPD-Bundespolitikern unterhalten.Impressionen vom Presseabend HIER.
Einen würdigen Ausklang fand das gelungene lange Wochenende bei dem Besuch der SPD-Europadelegiertenkonferenz am Montag. Dort wurde Martin Schulz mit einem Traumergebnis von 99,2% zum Spitzenkandidaten der SPD für die Europawahl am 07. Juni 2009 gekürt. In roten Europawahlkampf-T-Shirts gratulierten die Jusos dem neuen Europa-Spitzenkandidaten direkt nach der Wahl.
Zuvor hatte Schulz in einer mitreißenden Rede für seine Vision von Europa geworben. „Für Europa: stark und sozial!“, so lautet auch das Motto des Europamanifests der SPD für die Wahlen zum Europaparlament im Juni 2009. Der europapolitische Leitfaden der Sozialdemokratie wurde von den Delegierten mit großer Mehrheit angenommen.
Für die Region Braunschweig ist der 52-jährige Jurist Matthias Wehrmeyer auf der Liste der SPD für die Europawahl vertreten. Er betonte die Vision eines sozialen Europas, um die Globalisierung politisch zu gestalten und warnte vor den Gefahren neoliberaler Wirtschaftspolitik: „Die Finanzkrise hat gezeigt, dass wir nicht weniger sondern mehr Regulierung auf den Märkten brauchen“, so Wehrmeyer.