Ein Sonntag für ein starkes, soziales Europa

Zu einem "Europafest" der besonderen Art haben die Jusos zusammen mit den drei SPD-Ortsvereinen des westlichen Ringgebietes alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Braunschweig eingeladen. Sie warben für die europäische Idee und die Teilnahme an den Wahlen zum Europäischen Parlament am 7. Juni. Am Familienfest in der AWO-Begegnungsstätte Frankfurter Straße nahm nachmittags auch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel teil.

Matthias Wehrmeyer überzeugte anwesende
BürgerInnen von den Inhalten der SPD
Grußworte von Silvestro Gurrieri
Sozialdemokraten und Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt feierten zusammen den Braunschweiger Europatag
Matthias Wehrmeyer nutzte alle Veranstaltungen, um mit möglichst vielen Braunschweigern in Kontakt zu kommen und um seine Ansichten zu Europathemen zu erläutern: „Unsere Region zwischen Harz und Heide hat sehr viel zu bieten: Sie ist mit den Unternehmen Volkswagen, Salzgitter AG und MAN sowie den hunderten Zulieferbetrieben ein wirtschaftlicher Impulsgeber und sie hat als Forschungsstandort mit der TU Braunschweig und vielen weiteren Forschungseinrichtungen einen exzellenten Ruf. Ich möchte als Europaabgeordneter dafür sorgen, dass weitere EU-Fördermittel in die Region fließen, damit sich unsere Region weiterhin erfolgreich entwickelt.“
Er betonte zudem, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise mit Entschlossenheit vor allem auf europäischer Ebene bekämpft werden muss: „Wir brauchen klare Regeln für die Finanzmärkte in ganz Europa. Die EU muss sich außerdem dafür stark machen, entsprechende Regeln weltweit umzusetzen. Das können wir gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn eher erreichen als mit nationalstaatlichen Alleingängen. Wichtig ist aber auch, dass im nächsten Europäischen Parlament mehr Sozialdemokraten vertreten sind. Bislang hatten die Marktradikalen im Parlament die Mehrheit und tragen dementsprechend eine Mitschuld an der Krise. Wir Sozialdemokraten wollen für ein soziales Europa kämpfen.“
Unterstützung bekam Wehrmeyer an diesem Tag auch von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: „Ich bin mir sicher, dass Matthias Wehrmeyer unsere Region im Europaparlament hervorragend vertreten wird“. Gabriel, der kürzlich als SPD-Bezirksvorsitzender bestätigt wurde, diskutierte ebenfalls mit den Besuchern des Familienfestes verschiedene Themen. Er betonte, dass in Europa erneuerbare Energien stärker gefördert werden müssen als bisher.Neben internationaler Musik von Michael Fanger war auch ein „internationaler Gast“ zum Familienfest gekommen: Silvestro Gurrieri, Vorsitzender der demokratischen Partei Italien/Ortsverband Braunschweig-Wolfsburg, hielt ein Grußwort, in dem er aus italienischer Sicht die europäischen Herausforderungen schilderte und Matthias Wehrmeyer seine Unterstützung zusicherte. Die demokratische Partei Italien steht programmatisch der SPD in Deutschland nahe.