
Die Entwicklung eigenständiger Frauenstrukturen war für die Braunschweiger Jusos ein wichtiger Punkt, um Frauen im eigenen Verband zu vernetzen. Leider ist der Anteil der Frauen bei den Jusos und der SPD noch gering. Das bekannte Bild eines Politikers ist immer noch männlich. Die entscheidenden historischen Gestalten, die den jungen Menschen im Schulunterricht begegnen, sind ebenfalls Männer, wichtige Frauen fallen dabei meist unter den Tisch. Wenn eine gleichgestellte Gesellschaft erreicht werden soll, brauchen wir Frauen, die sich politisch engagieren. Politik ist keine reine Männersache, dass muss den Frauen klar werden.
„Der Kontakt zu den Frauen aus dem Workcamp war uns besonders wichtig, da sie sich mit einer wichtigen Zeit für die Rolle der Frauen auseinandersetzten“, so Nadine Hermann, Sprecherin des Juso-Frauenforums. Der gemeinsame Erfahrungstausch zeigte, auf wie vielfältige Weise Frauen engagiert sind, auf welche Probleme junge Frauen stoßen und welche Zukunftswünsche existieren.
Diese Zukunftswünsche zu verwirklichen ist Aufgabe der Politik – Frauen müssen die Erfüllung ihrer Wünsche einfordern. Das Frauenforum ist ein Netzwerk für die Bündelung und Formulierung von Forderungen seitens junger Frauen. „Es ist eine ideale Möglichkeit, öffentlich zu zeigen, dass Frauen in Politik und Gesellschaft wichtig sind“, fügt Hermann anschließend hinzu.