


„Politisches und gesellschaftliches Engagement ist eine der wichtigsten Stützen einer lebendigen demokratischen Gesellschaft. Darum sind wir hier, um Werbung zu machen für unsere Arbeit und andere junge Menschen dafür zu begeistern“, sagte Juso-Vorstandsmitglied Benjamin Schmidt am Rande der Veranstaltung. Wer an der Gesellschaft etwas verändern wolle, müsse Andere von seinen Ideen überzeugen und Mitstreiter suchen.
Einen ganzen Nachmittag lang waren im Zentrum des Stadtteils Bebelhof im Südosten Braunschweigs Zelte, Informationsstände und Spiele aufgebaut. Die Jusos hatten mit ihrem preiswerten Getränkestand und einem schon bewährten Spiel, bei dem symbolisch „Atommüll“ aus der Asse geangelt werden kann, großen Zulauf gerade bei jungen Besuchern.
In einem insgesamt kurzweiligen Sommer ging so für die linke Jugendorganisation ein weiterer Höhepunkt erfolgreich über die Bühne. „Die nächsten Veranstaltungen folgen ja schon bald. Deshalb sind wir froh, dass alles so gut geklappt hat und unser Stand soviel Aufmerksamkeit erfahren hat“, stellte Schmidt fest. Die Jusos danken im Übrigen dem AWO-Jugendzentrum „Treff im Bebelhof“ für die freundliche Unterstützung bei der Organisation im Vorfeld der Veranstaltung.