
„Das Magnifest ist für unsere Stadt alljährlich ein ganz besonderes Ereignis. So auch für uns Jusos, denn wir sind hier, um unsere Idee einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft den Menschen vorzustellen.“, so Juso-Vorstandsmitglied Moritz Zimber. Die Jusos als sozialistischer Richtungsverband setzten sich deshalb etwa für eine Bürgerversicherung im Gesundheitswesen, die Ausbildungsplatzumlage oder kostenlose Bildung von der Krippe bis zur Hochschule ein.
An ihrem Stand informierten die Jusos über ihre Arbeit, diskutierten über aktuelle Themen und verteilten dazu Luftballons und Süßigkeiten. In einem Gespräch wurden sie darauf angesprochen, was sie denn unter Gerechtigkeit verstünden. „Wenn alle Menschen, gleich woher sie kommen oder wie sie aussehen, gleiche Chancen haben, sich in ihrem Leben selbst zu verwirklichen, wenn alle den gleichen Zugang zu wichtigen Gütern und Dienstleistungen haben und wenn alle gemeinsam und gleichberechtigt politische Entscheidungen treffen, dann ist das eine gerechte Gesellschaft. Leider sind wir von diesem Ideal noch ein gutes Stück entfernt und darum stehen wir hier und machen Werbung für unsere Inhalte“, erklärte Zimber.
Auch im Jahr 2009 kamen über drei Tage wieder zehntausende Menschen in das Magniviertel, den wahrscheinlich schönsten Teil Braunschweigs. An Essens- und Getränkeständen, auf einem Mittelaltermarkt, an Verkaufs- und Informationsständen verging die Zeit wie im Flug. Auch die Jusos zeigten sich erfreut über die große Resonanz ihres Standes und wollen 2010 wieder dabei sein.
Weitere Impressionen des Wochenedes: