Nachtrag: „Von wegen Politik macht keinen Spaß: Bei uns ist das anders!“ Die Jusos beenden das Jahr 2009

Die letzten zwei Aktionen der Braunschweiger Jusos im Jahr 2009 waren einmal so gar nicht politisch: Zunächst stand am 11. Dezember die traditionelle Weihnachtsfeier im Volksfreundsaal des SPD-Gebäudes in der Schloßstraße 8 an. Schließlich gingen die JungsozialistInnen gemeinsam am 16. Dezember auf den Braunschweiger Weihnachtsmarkt und verabschiedeten ein ereignisreiches Jahr 2009.

In lockere Runde diskutierte man nicht nur über Politik
Gespannt blicken die Jusos auf den humoristischen Höhepunkt des Jahres: Den satirischen Jahresrückblick
Zu später Stunde waren alle heiter gestimmt
Jusos auf der alljährlichen Weihnachtsmarkttour in Braunschweig

„Unser großer Dank gilt Simon und Nadine: Die beiden haben das hier alles fantastisch organisiert“, freute sich nach der Weihnachtsfeier der Vorsitzende William Labitzke. Die beiden OrganisatorInnen, Simon Heimbach und Nadine Hermann, hatten in der Tat für ein umfangreiches Buffet, Getränke und Snacks sowie für den Auf- und Abbau und ein unterhaltsames Abendprogramm gesorgt.

Nachdem sich alle Jusos und Gäste zunächst mit Essen und Trinken versorgt hatten, kamen sie auch schnell miteinander ins Gespräch. Man erzählte sich allerlei lustige und bisweilen unvergessliche Anekdoten aus dem ablaufenden Jahr. Und wenn jemand irgendetwas vergessen hatte, erinnerte der satirische Jahresrückblick, vorgetragen von Nadine Hermann, Enrico Hennig und William Labitzke, an die unzähligen Aktionen des Jahres 2009. Die passend dazu präsentierten Fotos lassen vermuten, dass für die Jusos bei all den Flashmobs, Demos, Infoständen und Konferenzen der Spaß nicht zu kurz kam.

Die Party ging weiter mit einem Schrottwichteln und dem Singen der Internationalen um 24 Uhr. Sie endete erst am frühen Morgen, als die letzten müden Jusos sich auf den Weg nach Hause machten. „Von wegen Politik macht keinen Spaß: Bei uns ist das anders!“, resümierte William Labitzke.

Wer danach dann schon wieder Erholung brauchte, bekam sie mit Sicherheit wenige Tage später auf dem Weihnachtsmarkt. Wie schon in den letzten Jahren verzichteten die Jusos am letzten Mittwoch vor Weihnachten einmal im Jahr auf die ganz große Politik und erkundeten stattdessen die Glühwein-, Bratwurst- und Mandelbuden in der stimmungsvollen Atmosphäre rings um Dom und Burgplatz. So kamen alle auf ihre Kosten und konnten schon einmal neue Kräfte für das Jahr 2010 sammeln.