
Wir sind mit dabei und treten innerhalb der breiten Anti-AKW-Bewegung für zukunftssichere erneuerbare Energien ein. Nicht nur die militärische, sondern auch die zivile Nutzung der Kernenergie zur Energieerzeugung in Atomkraftwerken, sowie die damit verbundene nicht gelöste Endlagerproblematik birgt für die Menschen weiterhin nicht kalkulierbare Gefahren und Risiken.
Wir fordern deshalb Schwarz-Gelb auf, den von der SPD und den Grünen beschlossenen Atomausstieg einzuhalten, die Atomkraftwerke Biblis A und Neckerwestheim I dieses Jahr planmäßig vom Netz zu nehmen und die Pannenmeiler Krümmel und Brunsbüttel nicht wieder hochfahren zu lassen.
Die SPD lädt alle Genossinnen und Genossen und alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Braunschweiger Menschenkette sowie an der bundesweiten KETTENreAKTION auf, um dadurch die Anti-AKW-Bewegung weiter zu stärken. Die Regierung braucht scheinbar Handlungsempfehlungen und wird diese durch eine parlamentarische aber auch außerparlamentarische Opposition auch bekommen:
Menschenkette KETTENreAKTION zwischen Krümmel und Brunsbüttel
Samstag, 24. April 2010
Busfahrt zu dem AKW Brokdorf:
Fahrtkosten für die gemeinsame Busfahrt: 10 EUR
Abfahrt:
08.30 Uhr in Braunschweig am zentralen Busbahnhof ZOB am Berliner Platz (HBF).
Anmeldungen:
Bis zum 12. April beim SPD Bezirk Braunschweig unter Tel.: 0531 / 480 98 16 oder per Fax: 0531 4809850 oder per Mail an: Bezirk.Braunschweig@nullspd.de. Die Plätze werden nach dem Windhund-Prinzip vergeben.
KETTENreAKTION! Westerwelle im Atomklo!