
Trotz der Kälte war die Braunschweiger Innenstadt wie jeden Samstagmittag gut besucht und der Infostand erfuhr viel Resonanz. Besonders an den roten Aidsschleifen waren viele PassantInnen interessiert. Die Schleife steht seit Jahren als Symbol für die Viruserkrankung und die Trägerinnen und Träger zeigen sich solidarisch mit den Erkrankten. „Leider wird in vielen Staaten viel zu wenig gegen Aids getan. Besonders in Osteuropa und in Afrika steigen die Zahlen der Infizierten.“ sagt der Juso-Vorsitzende Enrico Hennig. Weiter ergänzt der 23-jährige, dass „besonders über den Kampf gegen Armut und für die Gleichstellung der Frau, sowie durch mehr Aufklärungskampagnen präventiv Aids verhindert werden kann. Alles sind Stützen sozialdemokratischer Politik. In vielen Entwicklungsländern ist den Menschen gar nicht bewusst, dass man durch Verhütung die Infizierung durch Sexualkontakt verhindern kann.“ Die Jusos haben dazu Infoflyer sowie Kondome verteilt, um darauf hinzuweisen, dass mit solch einfachen Mitteln einer Infizierung durch Geschlechtsverkehr vorgebeugt werden kann.
Viele Jugendliche waren auch an der neuen Ausgabe der FAUST interessiert. Dadurch erhielten viele Jugendliche eine Übersicht über die politischen Inhalte der Jusos. Da viele Passantinnen und Passanten ebenfalls viel für die Braunschweiger Aids-Hilfe gespendet haben, waren die Jusos mit dem Ergebnis der Aktion sehr zufrieden.