Jusos wählen neuen Vorstand – Hennig als Vorsitzender einstimmig bestätigt

Am vergangenen Samstag, den 11. Juni 2011, fand die jährliche Unterbezirkskonferenz Braunschweiger Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) statt. Auf dem „Parteitag der Jusos“ fand neben einer ausführlichen Antragsberatung auch die Wahl eines neuen Vorstandes statt. Bei diesen Wahlen wurde unter anderem der 24-jährige Juso-Vorsitzende Enrico Hennig einstimmig im Amt bestätigt. Als Gäste wohnten der Konferenz u.a. der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus-Peter Bachmann bei.

Bachmann ging in seinem Grußwort zu Beginn der Konferenz gleich auf die Oppositionsarbeit der SPD-Landtagsfraktion ein. Als innenpolitischer Fraktionssprecher kritisierte er vor allem die mangelnden integrationspolitischen Maßnahmen der schwarz-gelben Landesregierung: „Abgesehen von der Tatsache, dass die CDU/FDP-Regierung mit Frau Özkan eine Ministerin mit Migrationshintergrund hat, tut sie nichts, um die dringend erforderlichen integrationspolitischen Maßnahmen für eine solidarische Gesellschaft einzuleiten.“ Bachmann lobte in diesem Zusammenhang die inhaltliche Arbeit der Jusos in der Vergangenheit: „Gemeinsam können wir das Thema der sozialen Inklusion weiter voranbringen. Die Landtagsfraktion wird auch zukünftig eure Anstöße zu migrationspolitischen Inhalten aufnehmen.“

Nach weiteren Grußworten von der SPD 60 plus durch Sabine Pesditschek und dem Vorsitzenden der SPD Braunschweig, Christoph Bratmann, diskutierten die knapp 20 anwesenden Jusos über ihre inhaltlichen und organisatorischen Schwerpunkte für das kommende Jahr. Des Weiteren wurden zu dem Thema „Internationaler Mindestlohn“ sowie über eine neue Juso-Satzung Beschlüsse gefasst, die die Arbeit innerhalb der SPD-Jugendorganisation noch transparenter machen soll.

Nach den inhaltlichen Diskussionen standen außerdem noch Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung. Nachdem Hennig in seiner Antrittsrede „einen Prozess nach organisatorischer Erneuerung innerhalb der SPD Braunschweig“ gefordert hatte, in dem „die Strukturen aus dem vorigem Jahrhundert der Zeit angepasst werden müssen“, wurde er im ersten Wahlgang einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Ihm folgte als alte und neue Kassiererin Nadine Hermann. Die 28-jährige Studentin wurde ebenfalls in ihrem Amt bestätigt.

Den Vorstand komplettieren die fünf neuen stellvertretenden Vorsitzenden Miriam Düsterhöft (21 Jahre), Franziska Kabbe (21), Sebastian Kunde (22), Raphaela Nieder (20) und Peter Senftleben (29). Die drei ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden Kerstin Maak, X.X. und Moritz Zimber hatten bereits zuvor angekündigt, nicht mehr zur Wahl des neuen Vorstandes aus beruflichen und privaten Gründen zu kandidieren. Hennig dankte den drei ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren.