Juso-Fußballturnier – Spiel, Spaß, Sozialismus

Am 02.07.2011 startete das Fußballturnier der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Braunschweig (Jusos) ihr alljährliches Fußballturnier in die nächste Runde. Ab 10 Uhr wurde gekickt, was das Zeug hält und jede der sechs Mannschaften versuchte sein Bestes zu geben. Nach einem spannenden Finale mit doppelter Verlängerung stand der Sieger fest: „Matze & Friends“ konnten sich in ihrer dritten Teilnahme zum ersten Mal in die fast 10-jährige Siegerliste eintragen.

Wie in den Jahren zuvor kamen auch in diesem Jahr wieder völlig unterschiedliche Mannschaften vor der Magnikirche zusammen, um gegeneinander zu bolzen. Zwischen den einzelnen Spielen wurde sich unterhalten oder trainiert. Aber auch das politische Interesse sollte nicht zu kurz kommen und so wurden Fragen gestellt, wie „Was gefällt euch an Braunschweig?“ oder „Was würdet ihr an Braunschweig ändern?“. Gegen 13 Uhr kam es dann zum großen Fußball-Finale zwischen Chaos United und Matze & Friends. Einen guten dritten Platz machte die Mannschaft Eintracht Freiburg, Silber ging an Chaos United und einen hervorragenden ersten Platz machten Matze und seine Freunde. Den fünften Platz konnten sich die Jusos Braunschweig gegen die leicht favorisierten Jusos Hannover sichern. Wie in jedem Jahr bekamen die drei Siegermannschaften einen Getränkegutschein für das SPD-Innenhoffest während des Magnifestes vom 2. bis 4. September.

Der Vorsitzende der Jusos Braunschweig, Enrico Hennig, fasste das gelungene Turnier wie folgt zusammen: „Wir haben auch in diesem Jahr unsere guten Verbindungen zu den SportlerInnen Braunschweig festigen und sie auf die sozialdemokratischen Lösungsansätze der Probleme in unserer Stadt überzeugen können. Hieran zeigt sich, dass wir die Nähe zu jungen Menschen suchen und ihre Ideen und Anregungen direkt aufnehmen und in unsere Mutterpartei weitergeben.“ Der 24-jährige Student der Wirtschaftswissenschaften ergänzte dazu: „Es ist wichtig, dass wir am 11. September die schwarz-gelbe Mehrheit im Rat der Stadt Braunschweig kippen, um aus Braunschweig eine sozial-ökologische Stadt des 21. Jahrhunderts zu machen.“ Laut dem Juso-Chef habe die SPD mit Forderungen wie die Wiedereinführung der Nachtexpresslinien und dem Ausbau von Kinder- und Jugendbeteiligungsrechten in unserer Stadt hierzu die richtigen Antworten.