Juso-Fußballturnier mit Rekord-TeilnehmerInnenanzahl ein voller Erfolg – Bürgermeisterin Annegret Ihbe gratuliert allen Teams

Am 30. Juni 2012 fand bereits zum zehnten Mal das Fußballturnier der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Braunschweig (Jusos) statt. Um 10 Uhr startete das Turnier mit einer Rekord-TeilnehmerInnenanzahl von 11 Mannschaften, die alle ihr Bestes gaben. Nach einem spannenden Finale stand der diesjährige Sieger Fest und die Jusos Wolfenbüttel durften sich über einen hervorragenden ersten Platz freuen.

Alle teilnehmenden Teams versammeln sich zum Gruppenfoto
Das Juso-Fußballturnier im Herzen des Magniviertels
Bürgermeisterin Annegret Ihbe gratuliert den Siegern des diesjährigen Fußallturniers: Jusos Wolfenbüttel

Genauso wie in den letzten Jahren trafen sich ganz unterschiedliche Mannschaften auf dem Magnikirchplatz, um gegeneinander zu kicken. Natürlich sollte aber auch das politische Interesse nicht zu kurz kommen, sodass die Jusos mit Flyern und Postkarten darauf aufmerksam gemacht haben, dass es in Niedersachen nach wie vor Studiengebühren gibt. „Es ist für uns Jusos ein unerträglicher Zustand, dass Niedersachsen neben Bayern das mittlerweile einzige Bundesland ist, in dem es jungen Menschen aus einkommensschwachen Haushalten durch jährliche Studiengebühren von über 1.000 Euro pro Jahr fast unmöglich gemacht wird, ein Studium zu beginnen“, äußert sich der Juso-Vorsitzende Enrico Hennig empört über die Landesregierung von CDU und FDP.

Gegen 15 Uhr fand dann das spannende Finale zwischen den Jusos Salzgitter und den Jusos Wolfenbüttel statt. Einen tollen dritten Platz belegte die Mannschaft „Roter Stern LaVo“, also dem Team des niedersächsischen Juso-Landesvorstandes. Der zweite Platz ging in diesem Jahr an die Jusos Salzgitter und Gold belegten die Jusos Wolfenbüttel.

Freuen konnten sich die Jusos gemeinsam mit allen anderen Teams auf prominenten Besuch. So nahm in diesem Jahr Braunschweigs Bürgermeisterin Annegret Ihbe (SPD) die Siegerehrung vor und gratulierte allen teilgenommenen Mannschaften zu ihren Platzierungen. Auch in diesem Jahr bekamen die drei Siegermannschaften Gutscheine für das Innenhoffest der SPD, welches vom 7. bis zum 9. September im Rahmen des Magnifestes stattfindet. „Es ist fantastisch zu sehen wie die Jusos seit Jahren engagiert mit ihren inhaltlichen Positionen auf der Straße bei jungen Menschen politisches Interesse wecken. Dies ist vorbildlich für die gesamte Partei“, so Ihbe. Hennig ergänzt hierzu: „Besonders freut es uns, dass in diesem Jahr so viele Frauen an dem Turnier teilgenommen haben wie nie zuvor. Dies ist eine Bestätigung unserer jahrelangen gleichstellungspolitischen Arbeit“, so der 25-jährige Juso-Chef abschließend.

Die Jusos Braunschweig freuen sich über einen gelungen, sonnigen Tag und freuen sich auf noch viele weitere Fußballturniere.