Pantazis und Jusos auf Stimmenfang in Braunschweiger Kneipen

Die Jusos im Unterbezirk Braunschweig waren am letzten Wochenende auf Wahlkampftour durch die Braunschweiger Schankwirtschaft. Ziel dieser „Kneipen-Tour“ war es, vor allem die junge Wählerschaft für das Programm der SPD zur Landtagswahl zu überzeugen. Mit dabei war auch der Landtagskandidat Christos Pantazis, der für die SPD im Wahlkreis 1 Braunschweig-Nord für ein Direktmandat kandidiert.

Jusos mit Christos Pantazis (3. v.r.)

Pantazis und die Jusos starteten zunächst in und um die im Magniviertel. ansässigen „Bierstübchen“. Stets machten die Juso-Wahlkänpfer auf die prekäre Lage des Bildungssystems in Niedersachsen aufmerksam und betonten, dass die Schwarz-Gelbe Landesregierung unter David McAllister dafür zur Verantwortung gezogen werden muss. Gerade die Standpunkte der Niedersächsischen SPD zur Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren in Gesamtschulen und zur Abschaffung der Studiengebühren, die sich auch auf dem Ausbildungsmarkt negativ auswirken, fanden insgesamt einen positiven Anklang – sowohl bei der jungen als auch bei der älteren Generation. Pantazis ging diesbezüglich auf Fragen und Anregungen der interessierten Kneipenbesucher ein: „Mein politischer Schwerpunkt liegt im sozialen Bereich und deshalb liegen mir diese Punkte besonders am Herzen.“

Nachdem man die ersten Theken positiv gestimmt hatte, ging es für die Jusos tiefer in die Innenstadt hinein. Auch hier stieß man bei der Verteilung von Informationsmaterial bestehend aus Flyern, Postkarten und der Juso-Zeitung, der FAUST, auf positives Feedback. Enrico Hennig, Vorsitzender der Jusos Braunschweig, ging noch näher auf die soziale Ungleichheit in Sachen Bildung ein: „Es ist seit langem bekannt, dass in kaum einen anderen europäischen Staat der Bildungserfolg so stark von der sozialen Herkunft abhängt wie in Deutschland..“ Hennig weiter: „Die Tatsache, dass die Landesregierung unter CDU und FDP nach wie vor an den Studiengebühren festhält, verstärkt diese soziale Ungerechtigkeit.“ Hennig freute sich darüber hinaus noch über die freundlich gesinnten Gastwirte, von denen sich nicht ein einziger gegen die Verteilung des Informationsmaterials aussprach.

Den interessanten Abend ließen die Jusos in einer gemütlichen Sitzrunde ausklingen , bei der sich alle Jusos einschließlich Christos Pantazis wiederfanden. Alle Beteiligte stellten fest, dass es ein durchaus erfolgreicher Abend war und die Themeninhalte viele potentielle Wähler überzeugt hat.

Aktionen wie diese zeigen, dass sich die Bürger Niedersachsens von unseren Ideen und Vorschlägen, wie man soziale Gerechtigkeit in Niedersachsen wieder zurückbringt, durchaus identifizieren können. Daher heißt es nun zum Endspurt in der heißen Wahlkampfphase für die Jusos weiterhin viele Menschen auf diese Inhalte anzusprechen, damit eine Regierung unter Führung der SPD die Chance erhält, diese durchzusetzen.