

Das Seminar begann am Freitagabend mit einem kurzen historischen Vortrag mit anschließender Diskussion über die Entstehung des internationalen Frauentags. Im Anschluss fanden am Samstag zahlreiche Workshops und Worldcafés zu unterschiedlichen feministischen Themen statt. „Unter anderem wurde die Rolle von Frauen im vergangenen Bundestagswahlkampf in Gruppen besprochen. Uns fiel dabei besonders auf, dass in unserer Partei Frauen unterrepräsentiert sind. Wir nehmen das als Jusos zum Anlass, neue Formate und eine andere Diskussionskultur in die Partei zu bringen, die in unserem Verband bei jungen Frauen sehr gut angekommen sind“, so Lisa Reinke, stellvertretende Vorsitzende der Jusos Braunschweig.
Nach den Seminaren sind die jungen Genossinnen zusammen mit anderen Organisationen wie Falken, Gewerkschaften und weiteren Frauenorganisationen zum Startpunkt für die Demonstration zum Welt-Frauen-Tag gegangen. Vor allem der strahlende Sonnenschein trug dazu bei, dass alle TeilnehmerInnen eine schöne Demo verlebten.
Auf der Abschlusskundgebung trat Sookee auf, eine Rapperin, die in ihren Texten vor allem Sexismus, Homophobie und Rassismus thematisiert. Nach der Kundgebung fanden sich alle Seminarteilnehmerinnen abends im Rahmen einer Bündnisparty in einem Club zusammen, auf der man das rundum gelungene Seminar positiv Revue passieren lassen konnte. „Das Seminar war ein voller Erfolg“, so Reinke abschließend.