
Peter Senftleben, Julius Schneider und Manon Luther


Nach über vier Jahren als Bezirksvorsitzenden hat sich Stefan Hillger entschlossen nicht erneut wieder antreten zu wollen. Der 32-jährige Gymnasiallehrer, der auch schon im Juso-Landesvorstand und im Braunschweiger Unterbezirksvorstand als gewähltes Mitglied aktiv gewesen ist, will sich verstärkt seinem Beruf und seiner Funktion des SPD-Bezirksratsfraktionsvorsitzenden im westlichen Ringgebiet der Stadt Braunschweig widmen. Zu seiner Verabschiedung erschienen Jusos aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter auch viele WeggefährtInnen früherer Tage.
Die Aufgaben des Vorsitzenden wird fortan Julius Schneider aus Peine übernehmen. Der 23-jährige Politikstudent wurde mit einem sehr guten Ergebnis von 90% gewählt. In seiner Rede betonte Schneider dass ihm die Umverteilung von Einkommen und Vermögen in der Gesellschaft sehr am Herzen liege. In diesem Themenbereich will er sich auch verstärkt engagieren. Der Braunschweiger Peter Senftleben wurde in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Manon Luther, ebenfalls von den Jusos aus der Stadt (Unterbezirk) Braunschweig, wurde erstmals in den Juso-Bezirksvorstand gewählt.
„Für das entgegengesetzte Vertrauen und das gute Ergebnis bedanke ich mich und freue mich sehr“, so Manon Luther. Weiter ergänzt die 18-jährige Schülerin: „Mit meinem neuen Projekt Staatskritik erhoffe ich mir gute Resultate in meinem ersten Jahr als stellvertretende Bezirksvorsitzende.“
Für den Unterbezirk Braunschweig war die Konferenz auch sehr erfreulich, da gleich vier Anträge zur Beschlusslage des Juso-Bezirks wurden: So wurden unter anderem Beschlüsse zur emanzipatorischen Cannabispolitik, einem kritischeren Umgang mit der Kritik an TTIP, zu alternativen Schulformen und zur aktiven Wohnungsmarktpolitik gefasst.