Rückblick und Ausblick beim Jahresabschluss der Jusos

Wie schon im letzten Jahr luden die Braunschweiger JungsozialistInnen in die Begegnungsstätte Gliesmarode ein. Man ließ ein bewegtes Jahr Revue passieren und blickte schon mal auf kommende Aufgaben voraus.

Die Jahresabschlussfeier der Jusos Braunschweig hat sich zu einem festen Termin nicht nur für den SPD-Nachwuchs vor Ort sondern in der ganzen Region etabliert. So konnte man auch dieses Jahr wieder viele Gäste aus dem ganzen Bezirk Braunschweig begrüßen. Für das leibliche Wohl sorgten traditionell alle Anwesenden durch ihren Beitrag zum reichhaltigen Buffet. So war der Rahmen für das gemütliche Beisammensein geschaffen, um auf das Jahr zurückzublicken.

Das Jahr 2014 hielt mit Europa- und Oberbürgermeisterwahl gleich zwei Wahlkämpfe bereit, die erfolgreich bestritten wurden. Aber auch die inhaltliche Arbeit kam nicht zu kurz. „In unserer Projektarbeit haben wir sehr fundierte Positionen unter anderem zur Zukunft der Erwerbsarbeit, zur aktiven Wohnungsmarktpolitik und zu alternativen Bildungskonzepten erarbeiten können“, so der Vorsitzende Enrico Hennig. Die Reise nach Malta zum IUSY-Festival war für alle Teilnehmer sicherlich ein besonderes Highlight des Jahres, das natürlich auch im satirischen Jahresrückblick verarbeitet wurde.

Da das Ende eines Jahres gleichzeitig den Beginn eines neuen bedeutet, wurde ebenfalls aus Ausblick auf die kommenden Aufgaben gewagt. Enrico Hennig skizzierte schon einen Arbeitsschwerpunkt: „Die Kommunalwahl 2016 wirft bereits ihre Schatten voraus und wir wollen uns im nächsten Jahr auch mit der Erarbeitung von Beiträgen für das Wahlprogramm der SPD beschäftigen.“