Jusos setzen kommunalpolitische Jugendforderungen auf dem Parteitag durch

Am 12. März 2016 fand in der IGS Heidberg der Parteitag der Braunschweiger SPD statt. Dieser Parteitag wurde vom Schwerpunkt des Kommunalwahlprogramms zur anstehenden Kommunalwahl am 11. September 2016 geprägt. Dabei konnten die Jusos Braunschweig mit zahlreichen Delegierten erfolgreich kommunalpolitischen Ideen in das SPD-Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016 einbringen.

„Seit mehr als einem Jahr haben wir Jusos uns mit kommunalpoltischen Themen befasst, die die Jugend in der Stadt Braunschweig bewegt. Dabei sind wir auch auf junge Menschen zugegangen, die nicht Mitglied unserer Partei sind“, erläutert Enrico Hennig, Vorsitzender der Jusos Braunschweig den Hintergrund der jugendpolitischen Forderungen. „Mit dem jetzigen Ergebnissen können wir äußerst zufrieden sein“, so der Juso-Chef weiter. Denn die Jusos konnten auf dem SPD-Parteitag Forderungen nach einem kostenfreien WLAN im städtischen Gebiet und der Forderung nach einer nachhaltigen Mobilität für Braunschweig zwei zentrale Forderungen der Braunschweiger Jugend in das Wahlprogramm integrieren.

Einen weiteren zentralen Baustein hebt der 28-jährige Juso-Vorsitzende besonders hervor: „Nach langen und intensiven Debatten haben wir es geschafft, die Forderung für eine kostenfreie Nutzung des ÖPNVs für alle Schülerinnen und Schüler Braunschweigs durchzusetzen. Damit kommen wir der Forderung des Stadtschülerrats nach, die diese Maßnahme zur Steigerung der Teilhabemöglichkeit von jungen Menschen bereits seit langer Zeit fordern. Rückblickend war der SPD-Parteitag damit nicht nur ein Erfolg für die SPD-Jugend sondern auch für alle junge Menschen in Braunschweig“, so Hennig abschließend.

Kurze Skizzierung der durchgesetzten Jugendforderungen:

Kostenlose Nutzung des ÖPNV für alle Braunschweiger Schülerinnen und Schüler

Die Braunschweiger SPD wird sich für eine kostenlose Beförderung von allen Schülerinnen und Schüler einsetzen, sofern sich die angespannte Haushaltslage im Nachgang der VW-Abgasaffäre wieder positiv entwickelt.

Freies WLAN

Die Jusos fordern gemeinsam mit der SPD eine flächendeckende und gut ausgebaute Struktur von schnellem mobilem Internet. Dieses kulturelle und soziale Angebot ist nicht nur für junge Menschen wichtig, sondern für alle Altersgruppen und Gäste in unserer Stadt.

Die SPD Braunschweig wird sich künftig für ein gut ausgebautes freies WLAN in Braunschweig einsetzen.

Nachhaltige Mobilität

Die nachhaltige Mobilität wird in der Zukunft vor dem Hintergrund der Lärm- und Abgasemissionen der Verbrennungsmotoren immer wichtiger. Daher sind wir stolz die Steigerung der Attraktivität der nachhaltigen Mobilität in der Innenstadt ins Wahlprogramm eingebracht zu haben. Wir werden uns weiter für eine Reduktion des motorisierten Individualverkehrs und für den Ausbau von Fahrrad und ÖPNV Verbindungen einsetzen.