





Zu Beginn der Unterbezirkskonferenz hat Nadine Labitzke-Hermann, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Braunschweig, ein Grußwort gehalten. Sie hat sich dankbar gezeigt für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Jusos und in ihrer Rede betont, dass die Jusos als sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband viele gemeinsame Interessen mit der ASF hätten. Im Anschluss hat Enrico Hennig den Rechenschaftsbericht für das Arbeitsjahr 2016 / 2017 vorgestellt. Die Braunschweiger Jusos blicken auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Arbeitsjahr zurück, das mit zwei Wahlkämpfen zu Ende gegangen ist. „Besonders positiv herauszustellen ist, dass wir erstmals in unserer über 100-jährigen Geschichte eine Delegation aus Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten in Braunschweig begrüßen durften. Damit konnten wir einen kleinen Teil zur Verständigung junger politisch aktiver Menschen aus dem Nahen Osten beitragen“, so Hennig. Im Anschluss ist der gesamte Vorstand einstimmig entlastet worden.
Anschließend haben mehrere Jusos das Arbeitsprogramm für die Jahre 2017 und 2018 vorgestellt. Hierzu erklärt Eike Vogt: „In einer Gruppe von etwa acht Personen haben wir uns mehrmals getroffen und, basierend auf dem letzten Arbeitsprogramm, ein neues ausgearbeitet. Eine der wichtigsten Änderungen ist, dass wir ein Online-Team gründen werden, das sich mit der Außendarstellung der Jusos im Internet, beispielsweise bei Facebook, beschäftigt. Zudem werden wir die Struktur unserer Juso-Projekte in den nächsten Monaten verändern.“ Nachdem das Arbeitsprogramm einstimmig beschlossen worden war, hat die Wahl des Vorstands auf dem Programm gestanden. Die Braunschweiger Jusos haben Florian Six zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich freue mich sehr, dass die Jusos mir das Vertrauen geschenkt haben. Mit 93% gewählt zu werden ist ein tolles Ergebnis“, sagt Six. Der 21-Jährige ist bereits seit einem Jahr Mitglied des Vorstands gewesen und seit etwa anderthalb Jahren bei den Jusos Braunschweig aktiv. Zu seinen Stellvertreter*innen sind Bea Böhmann, Lukas Lethwohl und Eike Vogt gewählt worden. Jana Kurz komplettiert als neue Kassiererin den Vorstand.
Nachdem die Jusos Delegierte für den Juso-Landes- und SPD-Unterbezirksausschuss gewählt sowie über einige inhaltliche Anträge abgestimmt hatten, ist Enrico Hennig verabschiedet worden. Der 30-Jährige ist seit zehn Jahren aktiver Jusos und davon sieben Jahre Unterbezirksvorsitzender gewesen. Zu seiner Verabschiedung hatten einige Mitglieder eine Präsentation mit Fotos vorbereitet. Außerdem dankten mehrere Redner*innen Hennig für sein langjähriges Engagement. „Ich habe ein Drittel meines bisherigen Lebens bei den Jusos verbracht. Damit haben die Jusos nicht nur mein politisches sondern auch mein privates Leben entscheidend geprägt. Umso schöner ist es für mich zu sehen wie sich der Verband im letzten Jahrzehnt weiterentwickelt hat und wie gut er nun personell und inhaltlich für die Zukunft aufgestellt ist“, sagt er. Verabschiedet worden sind auch Lennard Vogt und Manon Luther, die nicht mehr für den Vorstand kandidiert haben. Zuvor hatte auch Dr. Christos Pantazis, Vorsitzender der SPD im Unterbezirk Braunschweig, ein Grußwort gehalten. Er ist früher selbst bei den Jusos aktiv gewesen und hat in dieser Zeit viele Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, von denen er heute als Landtagsabgeordneter profitiert. Zu Ende gegangen ist die Unterbezirkskonferenz mit der traditionellen „UBK-Party“. Die Jusos Braunschweig mit ihrem neuen Vorstand freuen sich auf das Arbeitsjahr 2017 / 2018!