Übersicht

Allgemein

Das Problem heißt RECHTSextremismus

Rechtsextremismus ist ein strukturelles Problem. Rechtsextremist*innen schikanieren, bedrohen und töten Demokrat*innen aller politischen Lager. Es handelt sich dabei nie nur um Taten Einzelner, sondern um eine gewaltverherrlichende Systematik. Kriminalstatistiken ergeben seit der Wiedervereinigung immer wieder, dass rechte Gewaltverbrechen weiter zunehmen.

Mit NoWaBo und Esken in eine soziale Zukunft!

Wir haben es uns seit der letzten Bundestagswahl nicht leicht gemacht. Wir haben direkt nach der Wahl eine weitere große Koalition ausgeschlossen, Jamaika an der FDP scheitern sehen und sind letztendlich ein Zweckbündnis mit der Union eingegangen, welches sich große…

Schüler*innen und Azubiticket in Braunschweig

Seit Jahren machen wir Jusos in Braunschweig Druck und kämpfen für ein kostenloses Ticket für Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende. Gestern endlich hat dieser Druck gewirkt und es ist ein Schritt in Richtung kostenlos gegangen worden. Der Kampf ist jedoch…

Die Jusos Braunschweig im Europawahlkampf

Während ihrer 27-Stunden-Aktion haben die Jusos Braunschweig an einem 27 Stunden geöffneten Infostand die bevorstehende Europawahl beworben. Dabei haben sie nicht nur über das Wahlprogramm der SPD informiert, sondern auch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten näher vorgestellt. Die 27-Stunden-Aktion…

Jusos erfolgreich auf dem SPD-Parteitag

Wir Jusos waren auch auf dem diesjährigen Parteitag der Braunschweiger SPD erneut ein belebendes Element. Neben vier eigenen Anträgen (Anker spenden statt AnkER Zentren!; Kostenloser ÖPNV für alle Menschen, die sich in Ausbildung befinden; Erneuerung der SPD; Initiativantrag zum Artikel…

Bundeskongress Düsseldorf 2018

Am Wochenende fand der Bundeskongress der Jusos in Düsseldorf statt. Auch wir Braunschweiger*innen waren zahlreiche vertreten und haben viele gute Beschlüsse gefasst! Vor allem haben wir unseren Antrag zur Einführung einer Befristungsentschädigung mit sehr großer Mehrheit beschlossen. Befristete Arbeitnehmer*innen bedürfen…

Jusos wählen neuen Vorstand – Hennig als Vorsitzender einstimmig bestätigt

Am vergangenen Samstag, den 11. Juni 2011, fand die jährliche Unterbezirkskonferenz Braunschweiger Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) statt. Auf dem „Parteitag der Jusos“ fand neben einer ausführlichen Antragsberatung auch die Wahl eines neuen Vorstandes statt. Bei diesen Wahlen wurde unter anderem der 24-jährige Juso-Vorsitzende Enrico Hennig einstimmig im Amt bestätigt. Als Gäste wohnten der Konferenz u.a. der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus-Peter Bachmann bei.

Enrico Hennig neuer Juso-Vorsitzender

Der 12. Juni 2010 war für die Jusos in Braunschweig ein Tag des Abschieds und zugleich ein Tag, der den Start in eine neue, vielversprechende Zukunft bedeuten sollte. Nach einer Amtszeit von fünf Jahren als Unterbezirksvorsitzender der Jusos in Braunschweig, stellte sich William Labitzke an diesem Samstag nicht erneut zur Wahl. Als neuer Vorsitzender wurde der 23-jährige Jungsozialist Enrico Hennig gewählt.

Jusos kritisieren neues Versammlungsgesetz

Der niedersächsische Landtag berät zur Zeit den Entwurf für ein neues Versammlungsgesetz, das das Menschenrecht auf Versammlungsfreiheit massiv einschränken würde. Die Braunschweiger Jusos kritisieren diesen Vorstoß, demokratische Rechte zu beschränken und fordern ein liberales Versammlungsrecht. Politisches Engagement müsse gefördert und nicht unterdrückt werden.