Übersicht

Meldungen

Das Problem heißt RECHTSextremismus

Rechtsextremismus ist ein strukturelles Problem. Rechtsextremist*innen schikanieren, bedrohen und töten Demokrat*innen aller politischen Lager. Es handelt sich dabei nie nur um Taten Einzelner, sondern um eine gewaltverherrlichende Systematik. Kriminalstatistiken ergeben seit der Wiedervereinigung immer wieder, dass rechte Gewaltverbrechen weiter zunehmen.

Mit NoWaBo und Esken in eine soziale Zukunft!

Wir haben es uns seit der letzten Bundestagswahl nicht leicht gemacht. Wir haben direkt nach der Wahl eine weitere große Koalition ausgeschlossen, Jamaika an der FDP scheitern sehen und sind letztendlich ein Zweckbündnis mit der Union eingegangen, welches sich große…

Schüler*innen und Azubiticket in Braunschweig

Seit Jahren machen wir Jusos in Braunschweig Druck und kämpfen für ein kostenloses Ticket für Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende. Gestern endlich hat dieser Druck gewirkt und es ist ein Schritt in Richtung kostenlos gegangen worden. Der Kampf ist jedoch…

Die Jusos Braunschweig im Europawahlkampf

Während ihrer 27-Stunden-Aktion haben die Jusos Braunschweig an einem 27 Stunden geöffneten Infostand die bevorstehende Europawahl beworben. Dabei haben sie nicht nur über das Wahlprogramm der SPD informiert, sondern auch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten näher vorgestellt. Die 27-Stunden-Aktion…

Jusos erfolgreich auf dem SPD-Parteitag

Wir Jusos waren auch auf dem diesjährigen Parteitag der Braunschweiger SPD erneut ein belebendes Element. Neben vier eigenen Anträgen (Anker spenden statt AnkER Zentren!; Kostenloser ÖPNV für alle Menschen, die sich in Ausbildung befinden; Erneuerung der SPD; Initiativantrag zum Artikel…

Bundeskongress Düsseldorf 2018

Am Wochenende fand der Bundeskongress der Jusos in Düsseldorf statt. Auch wir Braunschweiger*innen waren zahlreiche vertreten und haben viele gute Beschlüsse gefasst! Vor allem haben wir unseren Antrag zur Einführung einer Befristungsentschädigung mit sehr großer Mehrheit beschlossen. Befristete Arbeitnehmer*innen bedürfen…

Kampf gegen Rechts

Die Jusos Braunschweig haben am 07. April zunächst an einer Demonstration gegen den Landesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen und einer Demonstration gegen eine Kundgebung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) teilgenommen. Anschließend hat der Super-Juso-Tag des Juso-Bezirks Braunschweig stattgefunden, bei dem ebenfalls das Thema Rechtsextremismus im Mittelpunkt gestanden hat.

Keine GroKo mit den Jusos

Die Jusos Braunschweig fordern den SPD-Bundesparteitag, das SPD-Präsidium und alle gewählten Mandatsträger*innen in der Partei dazu auf, keine Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU zu beginnen. Auch wenn sich die politische Großwetterlage verändert haben mag, gibt es aus unserer Sicht keinen Grund von dem einstimmigen Parteivorstandsbeschluss vom 20. November gegen den Eintritt in eine große Koalition abzuweichen.

Ein neuer Vorstand mit neuen und bekannten Gesichtern

Am 11. November hat die Unterbezirkskonferenz der Jusos Braunschweig stattgefunden. Zum neuen Vorsitzenden ist Florian Six gewählt worden. Sein Vorgänger Enrico Hennig hat sich nach sieben Jahren an der Spitze der Braunschweiger Jusos nicht mehr zur Wahl gestellt. Abgestimmt worden ist auch über die Besetzung der übrigen Vorstandsposten und inhaltliche Anträge, darunter das Arbeitsprogramm für 2017 und 2018.

Unsere neue FAUST ist da!

Auch in dieser Ausgabe unserer Juso-Zeitung FAUST setzen wir einen Schwerpunkt auf kritische Beiträge. So könnt ihr einen nachdenklichen Kommentar zur sozialen Selektion an Schulen unter dem Titel „Chancengerechtigkeit“ sowie einen Bericht zum Thema Polizeigewalt auf Seite zwei finden. Das nächste halbe Jahr wird politisch vor allem durch die bevorstehenden Wahlen zum Bundestag und Landtag geprägt sein.

„Wählen ab 16“ – Jusos Braunschweig werben bei 24-Stunden-Aktion für Herabsetzung des Wahlalters

Am zweiten Augustwochenende hat eine der bekanntesten Aktionen der Jusos Braunschweig stattgefunden. Traditionell informieren sie einmal pro Jahr an einem 24 Stunden geöffneten Informationsstand über politische Themen. Dieses Jahr stand die Bundestagswahl und somit auch das Wahlprogramm der SPD im Mittelpunkt. Auch über ihre Forderung nach einer Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre haben die Jusos interessierte Bürger*innen informiert.

Politik auf Bezirks- und Bundesebene in Braunschweig und Dortmund

Der Juso-Bezirk Braunschweig hat am 24. Juni seine jährliche Bezirkskonferenz veranstaltet. In den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt in Braunschweig ist nicht nur ein neuer Vorstand gewählt worden, sondern die Delegierten haben auch über inhaltliche Anträge diskutiert. Anschließend sind viele Jusos zum Bundesparteitag der SPD nach Dortmund gereist.

Kundgebung, Demonstration und Fest zum 1. Mai – die Jusos Braunschweig sind dabei

Bereits zum siebten Mal hat das Braunschweiger Jugendbündnis an den Veranstaltungen zum 1. Mai, dem internationalen ArbeiterInnenkampftag, teilgenommen. Nach der Maikundgebung in der Innenstadt haben die Jusos mit vielen weiteren Jugendorganisationen an einem Demonstrationszug in den Bürgerpark teilgenommen. Dort angekommen haben sie sich an der Festveranstaltung zum 1. Mai mit einem Infostand beteiligt, an dem sich zahlreiche Besucher*innen über die Arbeit der Jusos informiert haben.

Fit für den Wahlkampf – Juso-Seminar in Wolfsburg

Flyer verteilen an Infoständen im Stadtzentrum? Wer im Bundestagswahlkampf die junge Wähler*innenschaft ansprechen will darf nicht alleine darauf setzen. Wie man Wähler*innen unter 35 am besten überzeugt ist den Teilnehmer*innen eines Juso-Bezirk-Seminars zum Thema „Wahlkampf“ vermittelt worden. Auch Vertreter*innen des Juso Unterbezirks Braunschweig sind vom 28.04. bis zum 30.04. in Wolfsburg dabei gewesen.

Europa-Event „Europe: turn left!“ – die Jusos Braunschweig waren dabei

Vom 07. bis 09.04.2017 hat im Landschaftspark Duisburg-Nord unter dem Motto „Europe: turn left!“ ein europapolitischer Kongress stattgefunden, zu dem die Jusos, die DGB Jugend NRW, die Sozialdemokratische Partei Europas sowie SJD – die Falken eingeladen hatten. Auch die Jusos Braunschweig sind vertreten gewesen, um drei Tage lang über europapolitische Themen zu diskutieren, an Workshops teilzunehmen und mit Genoss*innen aus dem Ausland ins Gespräch zu kommen. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz gewesen.