Übersicht

Meldungen

Fahrradfreundliches Braunschweig und Lösung des aktuellen Hochschulkonflikts: Jusos prägen inhaltlich den Braunschweiger SPD-Parteitag

Am 25. Februar 2017 hat im Bildungszentrum Klinikum Braunschweig der Unterbezirksparteitag der SPD Braunschweig stattgefunden. Neben vielen Wahlen, unter anderem für einen neuen Vorstand der Braunschweiger SPD, wurden auch einige Anträge auf dem Parteitag beschlossen. Auch die Jusos waren mit einer großen Delegation vor Ort anwesend und haben zwei inhaltliche Anträge erfolgreich durchgesetzt.

Infostand auf dem Kohlmarkt – Jusos Braunschweig läuten Wahljahr 2017 ein

Bei kühlem, aber sonnigem Wetter haben die Braunschweiger Jusos an einem Stand auf dem Kohlmarkt über die im September stattfindende Bundestagswahl informiert. Es wurden nicht nur Flyer und Broschüren verteilt, sondern auch zahlreiche Gespräche und Diskussionen mit interessierten Passant*innen geführt. Die Jusos haben dabei viele positive Rückmeldungen bezüglich der personellen Neuausrichtung mit Martin Schulz als designierten Kanzlerkandidaten erhalten.

Keine Eintracht mit Nazis – Jusos auf dem antifaschistischen Fußballturnier der Ultras Braunschweig

Trotz durchwachsenen Wetters ließen es sich die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der Braunschweiger SPD (Jusos) nicht nehmen, wieder einmal am jährlichen antifaschistischen Fußballturnier der Ultras Braunschweig teilzunehmen. Am 25. Juni spielten auf dem Vereinsgelände vom VfB Rot-Weiß knapp 20 antifaschistische Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet bei Musik den Gewinner des Freizeitkicks aus - der sportliche Wettbewerb stand dabei aber im Hintergrund.

Emanzipation statt Barbarei – Jusos Braunschweig beteiligen sich an Aktionen des Braunschweiger Jugendbündnisses für eine solidarische Gesellschaft

Zum fünfjährigen Jubiläum des Braunschweiger Jugendbündnis versammelten sich zum 1. Mai diesen Jahres 17 Jugendorganisationen, um während der DGB-Maikundgebung, Demonstration und der nachfolgenden Festveranstaltung im Bürgerpark, ein jugendpolitisches Statement für eine emanzipatorische Gesellschaft abzugeben. Neben den Jusos haben sich viele Gewerkschaftsjugenden gemeinsam mit weiteren Jugendorganisationen wie Grüne Jugend und Falken an den Aktionen beteiligt.

Jusos setzen kommunalpolitische Jugendforderungen auf dem Parteitag durch

Am 12. März 2016 fand in der IGS Heidberg der Parteitag der Braunschweiger SPD statt. Dieser Parteitag wurde vom Schwerpunkt des Kommunalwahlprogramms zur anstehenden Kommunalwahl am 11. September 2016 geprägt. Dabei konnten die Jusos Braunschweig mit zahlreichen Delegierten erfolgreich kommunalpolitischen Ideen in das SPD-Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016 einbringen.

„Wir ziehen’s durch“ – Jusos disktutieren mit Dr. Carola Reimann, MdB über die Legalisierung von Cannabis

Auf ihrer Jahresauftaktveranstaltung am 13. Januar 2016 diskutierte die SPD-Jugendorganisation (Jusos) mit der Braunschweiger Bundestagsabgeordneten und Gesundheitsexpertin Dr. Carola Reimann über Möglichkeiten, Chancen und Risiken zur Legalisierung von Cannabis. Neben ihr stand den aktiven Jusos mit Tobias von Gostomski der stellvertretende Landes-Chef der Jusos für Fragen und Anregungen zur Verfügung, der das Thema bereits seit Jahren begleitet.

Für eine jugendgerechte Stadt – Jusos stellen ihre Kommunalplattform vor

Die Jusos in Braunschweig haben am 11. November eine besondere Veranstaltung mit FachreferentInnen durchgeführt. Im Rahmen ihrer öffentlichen Diskussionsreihe „ROTER SALON“ wurde mit bekannten VertreterInnen aus der sozialdemokratischen Kommunalpolitik über die vergangene und zukünftige Gestaltung der Kommunalpolitik in der Stadt Braunschweig diskutiert.

Jusos begehen am Tag der Deutschen Einheit umweltpolitischen Spaziergang durch den Harz

Wie jedes Jahr hatten die Jusos Braunschweig für den 3. Oktober eine "Tag deutschen Einheitstour", geplant. Dieses Jahr ging es in den Harz. Von Bad Harzburg bis nach Goslar begutachteten die Jusos die Wälder und Grünflächen der beiden Erholungsorte. Höhepunkte der kulturellen Landschaftsbegutachtung war eine lange Wanderung auf dem Burgberg sowie der Besuch des Baumwipfelpfads.

„Heute schon in Geld gebadet?“ – Jusos richten Infostand zur Vermögensungleichheit in der Gesellschaft aus

Am 23. September 2015 hatten die Jusos Braunschweig einen Stand zu dem Projekt „Arbeit, Wirtschaft und Soziales“, welches von den Jusos aus der Region Braunschweig getragen wird. Unter dem Titel "Heute schon in Geld gebadet?“ machten die JungsozialistInnen auf die ungerechte Einkommens- und Vermögensverteilung in der Gesellschaft aufmerksam.

Bildungsthesen: Jusos für Abschaffung der Noten und Sitzenbleiben an Schulen – Hennig als Vorsitzender bestätigt

Die Jusos in Braunschweig haben auf ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung viele inhaltliche Beschlüsse gefasst. So hat die SPD-Jugend einen bildungspolitischen Grundsatzbeschluss gefasst. Außerdem fand die Wahl eines neuen Vorstandes statt. Hier wurde Enrico Hennig wurde zum sechsten Mal in das Amt des Vorsitzenden der größten politischen Jugendorganisation in Braunschweig gewählt.

Jusos Braunschweig verurteilen versuchte Störung einer Filmvorführung durch Neonazis in der Braunschweiger Nordstadt

Gestern, am 09.09. haben Neonazis versucht eine Filmvorführung der AG gegen Rechts des Stadtjugendring im Haus Der Kulturen in der Braunschweiger Nordstadt zu stören. Durch Hilfe der Polizei konnte verhindert werden, dass diese die Räumlichkeiten betreten konnten. Der Schock der, zum Teil auch Minderjährigen, BesucherInnen muss dennoch groß gewesen sein.

Jusos Braunschweig beim Sommercamp in Wolfsburg

Vom 4. bis zum 6. September waren die Braunschweiger JungsozialistInnen auf dem Sommercamp des Bezirks Braunschweig in Wolfsburg. Dieses bot neben einigen kulturellen Aspekten viele interessante Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen.

ACHTUNG: IM SEPTEMBER TAGEN WIR BEI DER SPD

Das Falkenzentrum SUB 2.0 wird bis voraussichtlich Ende September aufgrund von länger anhaltenden Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben. Deshalb werden wir unsere Mittwochssitzungen bis auf weiteres bei der SPD in der Schloßstraße 8 abhalten. Volksfreundhaus, 3. Etage Schloßstr. 8 38100…

Change the system, not the climate – Jusos Braunschweig beim YES-Camp in Portugal

YES als Dachverband der europäischen JungsozialistInnen hat zu einem politischen Camp eingeladen, um unter dem Motto change the system, not the climate jungen EuropäerInnen die Gelegenheit zu geben, in gemeinsamen Work-Shops über politische Themen zu diskutieren. Das Camp diente aber auch als ein Ort der Vernetzung und des Miteinanders. Die Jusos und Die sozialistische Jugend Deutschlands, Die Falken bilden die deutsche Vertretung innerhalb der YES.

#nobragida – Wehret den Anfängen!

Seit Januar gibt es mit dem Namen Bragida einen Braunschweiger Ableger der rechten Pegida-Bewegung. Diese Gruppe demonstriert nahezu wöchentlich und äußert dabei deutlich, was sie alles als ihr Feindbild betrachtet: Flüchtlinge, besonders sogenannte “Schmarotzer“, Muslime, eine sog. “Lügenpresse“, Linke, Parteien und vieles mehr.

Jusos SchülerInnen auf dem Schools Out Festival 2015

Die Jusos Braunschweig waren auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Braunschweiger Schools Out Festival vertreten. Bei heißen Temperaturen verteilten die Jusos Wassereis und Wassermelone an die Feierwütigen. So konnten die Jusos gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern den Start der Sommerferien einläuten.

Zur Vorratsdatenspeicherung: Offener Brief an Weil & Pistorius

Die Jusos Niedersachsen haben aufgrund der Art und Weise wie der Beschluss auf dem Parteikonvent der SPD zur Vorratsdatenspeicherung zustande gekommen ist, einen offenen Brief an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten und SPD-Landesvorsitzenden, Stefan Weil und Boris Pistorius, Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport verfasst. Diesen Brief, den über 70 niedersächsische Jusos unterzeichnet haben, könnt ihr hier lesen: